Swiss Health Web
EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG
Farnsburgerstrasse 8
CH-4132 Muttenz
+41 (0)61 467 85 55
support@swisshealthweb.ch
www.swisshealthweb.ch
TEILEN SIE IHR WISSEN UND IHRE MEINUNG MIT DER COMMUNITY
Schreiben Sie als Autorin oder Autor für die Ärztezeitung und lassen Sie andere Ärztinnen und Ärzte an Ihren Erfahrungen und Erkenntnissen teilhaben. Oder sorgen Sie mit einem differenzierten Leserbrief dafür, dass der Diskurs unter uns Fachpersonen lebendig – und spannend – bleibt.
Die Schweizerische Ärztezeitung (SÄZ) veröffentlicht Beiträge aus der Ärzteschaft in folgenden Rubriken:
Grundsätzlich werden in der Schweizerischen Ärztezeitung nur Beiträge publiziert, die weder als Ganzes noch in wesentlichen Teilen in medizinischen Zeitschriften oder in der Laienpresse publiziert wurden und sich nicht in der redaktionellen Prüfung bei einer anderen Zeitschrift befinden.
So gehen Sie vor:
Manuskript einreichen
Leserbrief einreichen
Die SÄZ wird im Auftrag der FMH-Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) herausgegeben. Alle Rechte am Titel stehen der FMH zu. Mit dem «Gut zum Druck» übertragen Sie die Urheberrechte auf die FMH. Dies berechtigt die FMH, den Beitrag zu vervielfältigen, auf Papier oder in elektronischer Form zu verbreiten, zu bearbeiten (z.B. Abstracts), ganz oder auszugsweise in andere Publikationen zu integrieren, zu übersetzen sowie generell dritten Parteien Nutzungsrechte einzuräumen.
Wir helfen gerne weiter.
Artikel erscheinen in den folgenden Rubriken.
Umfang: Max. 10 000 Zeichen (inkl. Leerschläge). Dabei müssen sämtliche Textelemente (z.B. Vorspann oder Infoboxen) mitgezählt werden. Nur die Literaturangaben müssen Sie nicht mitzählen.
Beiträge von Organisationen. Relevante und aktuelle Themen zur ärztlichen Berufspolitik, Gesundheitspolitik, Public Health oder weiteren Themen, die im Zusammenhang mit dem ärztlichen Wirkungsfeld stehen.
Umfang: Max. 4 000 Zeichen (inkl. Leerschläge).
Beiträge von Einzelpersonen zu Themen, die im Zusammenhang mit dem ärztlichen Wirkungsfeld stehen z.B. auch gut argumentierte Meinungsartikel.
Umfang: Max. 2 000 Zeichen (inkl. Leerschläge).
Bitte beachten Sie:
Sie erteilen der Redaktion, durch Anklicken des entsprechenden Kästchens, die Erlaubnis, Ihren Leserbrief in der Printausgabe der Schweizerischen Ärztezeitung zu veröffentlichen.
Die Leserbriefe werden von der Redaktion zuerst gelesen und nicht direkt veröffentlicht.
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen oder nur Auszüge daraus wiederzugeben.
Briefe, die sich auf einen Artikel in der SÄZ beziehen, müssen dessen Titel enthalten.
Der Inhalt eines Leserbriefs muss nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Für die Richtigkeit des Inhaltes ist alleinig die Autorin, der Autor verantwortlich.