Neuste Artikel

SAEZ

Versorgungsimplosion statt Kostenexplosion

Yvonne Gilli
Publiziert am 29.11.2023
Yvonne Gilli
Beständig vermitteln Schlagzeilen den Eindruck, das Schweizer Gesundheitswesen weise schwere Systemfehler auf. Tatsächlich gehört es immer noch zu den erfolgreichsten der Welt. Die ständigen Warnungen vor einem Kostenkollaps ebnen jedoch den Weg zum Versorgungskollaps.
Weiterlesen
SAEZ

«Biles and more»

Zu guter Letzt
Ludwig T. Heuss
Publiziert am 06.12.2023
Ludwig T. Heuss
Fabienne Hohl
Publiziert am 06.12.2023
Fabienne Hohl

Das Institut für Intensivmedizin des Universitätsspitals Zürich hat die 42+4-Stunden-Woche eingeführt. Es ist dafür mit der Spitalrose des Verbands Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte ausgezeichnet worden. Wo steht das Pilotprojekt heute?

SAEZ

Ökologische Anamnese

Praxistipp
Christian Abshagen
Publiziert am 06.12.2023
Christian Abshagen

Warum werden Menschen krank? Manchmal ist es der Lebensstil, manchmal erbliche Vorbelastung, manchmal auch beides. Immer häufiger führt jedoch der Klimawandel zu gesundheitlichen Problemen. Müssen Ärztinnen und Ärzte jetzt auch die Erde heilen?

SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/48
Von: 29.11.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/47
Von: 22.11.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/46
Von: 17.11.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/45
Von: 17.11.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/44
Von: 01.11.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/43
Von: 25.10.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/42
Von: 18.10.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/41
Von: 11.10.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/40
Von: 04.10.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/39
Von: 27.09.2023
Jahrgang: 104