Neuste Artikel

SAEZ

Versorgungsimplosion statt Kostenexplosion

Yvonne Gilli
Publiziert am 29.11.2023
Yvonne Gilli
Beständig vermitteln Schlagzeilen den Eindruck, das Schweizer Gesundheitswesen weise schwere Systemfehler auf. Tatsächlich gehört es immer noch zu den erfolgreichsten der Welt. Die ständigen Warnungen vor einem Kostenkollaps ebnen jedoch den Weg zum Versorgungskollaps.
Weiterlesen
Interview: Simon Maurer
Publiziert am 29.11.2023
Interview: Simon Maurer
Reto Odermatt
Publiziert am 30.11.2023
Reto Odermatt
Interview: Simon Koechlin
Publiziert am 29.11.2023
Interview: Simon Koechlin
Sabine Heselhaus, et al.
Publiziert am 29.11.2023
Sabine Heselhaus
+1
Dr. med. Menduri Hoessly, et al.
Publiziert am 29.11.2023
Dr. med. Menduri Hoessly
+1

Intraartikuläre Frakturen zeigen eine stetig steigende Prävalenz in allen Altersgruppen und stellen eine grosse Herausforderung für die behandelnde Ärzteschaft dar. Die stetige Bevölkerungszunahme sowie auch das steigende Durchschnittsalter der Patientinnen und Patienten führt zu unterschiedlichsten Ansprüchen sowie auch zu einer Zunahme an Osteoporose-bedingten Frakturen.

PD Dr. med. Carlo Camathias
Publiziert am 29.11.2023
PD Dr. med. Carlo Camathias

Franz König war der Erste, der auf das Problem von freien Gelenkkörpern hinwies, lange vor der Entdeckung der Röntgenstrahlen im Jahr 1887. Er identifizierte eine knorpelige Läsion in einem Kniegelenk, konnte aber ihre Herkunft nicht bestimmen und wusste auch nicht, wie sie entstanden war. Sind wir über 130 Jahre später etwas weiter?

Eva K. Hennel, et al.
Publiziert am 29.11.2023
Eva K. Hennel
+1

Alle zwei Jahre ruft das SIWF zu Einreichungen für die Projektförderung auf. Für 2024 gibt es einige Neuerungen: Die Projektförderung wird jährlich ausgeschrieben, ist offen für neue Formate und neu können nicht nur Weiterbildende sondern auch Weiterzubildende Projektideen einreichen. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen!

Trägerschaft «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland»
Publiziert am 29.11.2023
Trägerschaft «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland»

In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation smarter medicine publiziert die Schweizerische Gesellschaft für Hämatologie (SGH) eine Top-5-Liste. Diese soll dabei unterstützen, Über- und Fehlbehandlungen zu reduzieren.

SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/48
Von: 29.11.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/47
Von: 22.11.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/46
Von: 17.11.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/45
Von: 17.11.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/44
Von: 01.11.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/43
Von: 25.10.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/42
Von: 18.10.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/41
Von: 11.10.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/40
Von: 04.10.2023
Jahrgang: 104
SAEZ
SAEZ
Ausgabe 2023/39
Von: 27.09.2023
Jahrgang: 104